Für AN DIE WAND GESPIELT gestalten Schulklassen im Schuljahr 2022/23 in Workshops in sechs Städten Football History Walks, die deutsch-deutsche (Fußball-)Geschichte mit ihren Heimatstädten in Bezug bringen.
Als Ergebnis und Höhepunkt präsentierten die Jugendlichen im Auftaktjahr 2022 die so entstandenen Interviews mit Zeitzeug*innen, die im Workshop ausgewählten Kurzfilme und Erinnerungen in öffentlichen Spaziergängen durch Brandenburg (Havel), Gießen und Leverkusen. Diese lassen sich hier auf der Website als digitale Guides für jede der Städte virtuell (nach-)erleben.
Im Jahr 2023 gastiert AN DIE WAND GESPIELT in Braunschweig, Jena und Rostock, wo sicher ebenso großartige Football History Walks entstehen wie 2022.